Der Verzehrmonitor
Buschbohnen
Buschbohnen sind für die privaten Verbraucher in Deutschland im Zeitraum Juni 2016 bis Mai 2017 erneut teurer geworden. Im Durchschnitt mussten 3,46 €/kg ausgegeben werden. Das waren 2% mehr als im Jahr davor.
- Veröffentlicht am

Die Ausgaben für Buschbohnen sind im Beobachtungszeitraum jedoch deutlicher gestiegen. Ausschlaggebend dafür ist, dass sich die Einkaufsmenge von dem kleinen Einbruch im Vorjahr erholt hat. Insgesamt haben die Verbraucher 32,4 kg Buschbohnen je 100 Haushalte gekauft, etwa 5% mehr als 2015/16. Fast genau dieselbe Menge, die von den Haushalten in Deutschland an frischen Buschbohnen gekauft wird, wird auch noch einmal in Form von tiefgekühlten Buschbohnen gekauft. Rund 12.700 t landeten 2016 in den Einkaufskörben der Verbraucher. Nur knapp jeder fünfte Haushalt in Deutschland kauft überhaupt mindestens einmal pro Jahr frische Buschbohnen ein. Die Haushalte, die Buschbohnen kaufen, tun dies durchschnittlich dreimal pro Jahr. Damit ist die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast