Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
27. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 2017

Schafgarbe einmal anders – Anbau von Goldgarbe in Nordhessen

Seit vielen Jahrhunderten ist die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) als Arzneipflanze bekannt und wird unter anderem zur Behandlung von Völlegefühl und dyspeptischen Beschwerden verwendet.

Veröffentlicht am
Achillea filipendulina: Eine Arzneipflanze wird zu Dekorationszwecken angebaut.
Achillea filipendulina: Eine Arzneipflanze wird zu Dekorationszwecken angebaut.
Wie Eberhard Walther, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, auf dem Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 2017 berichtete, wird in Nordhessen die gelbblühende Schafgarbe Achillea filipendulina aus dem Kaukasus und dem Orient – auch Goldgarbe oder Gelbe Schafgarbe genannt – ebenso für Dekorationszwecke im Friedhofsgartenbau angebaut. Die getrockneten Blütenstiele werden in Kränzen und Grabgestecken verwendet. Mutterpflanzenkultur und Feldanbau auf guten Standorten Die Goldgarbe wird feldmäßig auf circa 3 ha angebaut. Es empfehlen sich Standorte mit guter Bodenqualität und guten Wachstumsbedingungen für die Pflanze; die Goldgarbeflächen lassen sich rund zwölf Jahre nutzen. Für die Neuanlage eines Goldgarbefelds werden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: