Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipp

Dünger

von Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist und Justine Lagache

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • ISBN 978-3-440-15431-1

  • Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH, Stuttgart, 2017

  • 256 Seiten, 260 x 195 x 27mm (LxBxH), Hardcover, mit vielen farbigen Abbildungen

  • 39,90 €

Die drei schwedischen Autorinnen erklären komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge rund um Pflanzenernährung auf verständliche Art. Ob Fotosyntese, Fruchtfolge, Bodenstruktur, Mikroorganismen – sie bilden unterirdische Netzwerke (!)–, umfangreiches Wissen rund um die verschiedenen Handels- und organischen Düngerarten, pflanzenverfügbare Nährstoffe und die Düngung an sich, finden sie einfache und prägnante Erklärungen. Die Texte werden durch eindrucksvolle und qualitativ sehr gute Fotos illustriert. Im letzten Drittel des schön gestalteten Buchs geht es um die Anwendung des erläuterten Wissens, um Grund-, Erhaltungs- und Gründüngung, Mulch und die praktische Erzeugung von Gemüse, Obst, Zierpflanzen. In diesen letzten Kapiteln wird auf die Düngung besonderer Bezug genommen.