Rund um das Saatgut Der Hederich
Der Hederich (Raphanus raphanistrum) wird auch Wilder Rettich genannt. Seine Zugehörigkeit zur Familie der Brassicaceae weist auf die Verwandtschaft zu vielen unserer Gemüsearten hin.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Hederich (Raphanus raphanistrum) wird auch Wilder Rettich genannt. Seine Zugehörigkeit zur Familie der Brassicaceae weist auf die Verwandtschaft zu vielen unserer Gemüsearten hin.
Alles begann vor 32 Jahren mit Getreide und Kartoffeln – und das auf gerade einmal 35?ha. Für die Eltern von Johannes Müller war das der Startschuss in den eigenen Biobetrieb, den sie nach dem Studium von null auf gründeten.
Das Gewöhnliche Hirtentäschel (Capsella bursa pastoris) ist ein weitverbreitetes Beikraut aus der Familie der Kreuzblütler. Die Verwandtschaft zu vielen unserer Gemüsearten bringt für den Anbau von Gemüse verschiedene Probleme mit sich.
Das Einjährige Bingelkraut (Mercurialis annua) ist ein bedeutendes Beikraut aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae), das jedoch nicht den für die Pflanzenfamilie typischen Milchsaft enthält.
Die Falsche Kamille (Tripleurospermum inodorum) aus der Familie der Korbblütler ist ein Beikraut, das an vielen Stellen im Vormarsch ist. Aufgrund seiner Robustheit und Größe verursacht es im Gemüsebau oftmals große Schäden. Auffallend ist seine Ähnlichkeit mit der Echten Kamille.
Kundennah vor den Toren Nürnbergs steht ein modernes Doppelstockgewächshaus mit 1,3?ha Produktionsfläche. In diesem technisch hochmodernen Doppelstockgewächshaus gedeiht die Kräutervielfalt in Bio-Qualität der Familie Dworschak-Fleischmann.
Das Gemeine Greiskraut (Senecio vulgaris) ist eines der gefürchtetsten Beikräuter im Gemüsebau. Die Pflanzen verbreiten sich über Samen und sind ein- bis zweijährig. Aufgrund ihrer guten Frosthärte überwintern vor allem jüngere Pflanzen, sodass ganzjährig blühende Pflanzen vorkommen.
Nach der Schule ging Alina Sannmann erst einmal an die Universität zum Studium der Ökotrophologie. Wie gut, dass dieser Studiengang in Hamburg angeboten wurde, so konnte sie parallel zum Studium in der heimischen Demeter Gärtnerei mithelfen.
Der Gewöhnliche Erdrauch (Fumaria officinalis) ist ein Beikraut, das beim Anbau verschiedener Gemüsearten großen Schaden anrichten kann.
Die aus Oldenburg stammende Inse Rosenbusch wuchs in einem landwirtschaftlichen Betrieb auf, suchte nach dem Abitur eine Ausbildung im Grünen Bereich und begann zunächst ein Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung in Hannover.
Der Rauhaarige Amarant (Amaranthus retroflexus) ist ein Beikraut, das beim Anbau von Gemüse sehr schnell großen Schaden anrichten kann. Im weltweiten Landbau gehört er zu den besonders gefürchteten Beikräutern.
Das Kleinblütige Knopfkraut (Galinsoga parviflora) und das Behaarte Knopfkraut (Galinsoga ciliata) sind weitverbreitete Beikräuter aus der Familie der Korbblütler.
Beefeed – so heißt die neue Plattform, mit der fünf Jungs aus Baden- Württemberg die Direktvermarktung digitalisieren wollen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast