Ackerflora – Beikräuter
Rund um das Saatgut: Gänsedisteln
Von den Gänsedistel-Beikräutern der Gattung Sonchus gibt es verschiedene Arten. Im Bereich Gemüsebau sind die beiden Arten Kohl-Gänsedistel (Sonchus oleraceus) und Raue Gänsedistel (Sonchus asper) besonders wichtig.
- Veröffentlicht am
Beide Arten gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und haben viele Gemeinsamkeiten, sodass sie hier zusammen besprochen werden. Raue und Kohl-Gänsedistel Die jungen Blätter der Kohl-Gänsedistel gelten als essbar und werden von Wildkräuterfans wie Spinat roh oder gedünstet verzehrt. Als Beikräuter in einem Gemüsebestand können sie allerdings beachtlichen Schaden anrichten.Die Pflanzen beider Arten können um die 100?cm hoch werden und bilden, wenn der Boden es erlaubt, bis zu 70?cm tief gehende Wurzeln. Wie man im Foto sieht, haben die Gänsedisteln kräftige, aber hohle Stängel. Schneidet man einen Stängel an, so tritt ein wenig weißlicher Milchsaft aus. Zu unterscheiden sind die beiden Arten an ihrer unterschiedlichen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast