
Gemüse 08/2010
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Bewerbungsschluss am 15. Oktober 2010
Internationaler DLG-Preis ausgeschrieben
Marktgerechte Erzeugung und Qualitätsverbesserung als Ziel
Netzwerk für Kräuterpflanzen gegründet
Neues Verbraucherportal
Was geben Deutsche für Nahrungsmittel aus?
Pflanzenschutz
Allerweltsschädling mit zunehmender Bedeutung im Spargel
Drahtwürmer im Spargel
Niederlande
Tipps zur Spargelfliegen-Bekämpfung
Kanada
Spargelkäfer absaugen
Messen
26. Öga – Schweizerische Fachmesse für den Gartenbau
Gewächshaus-Entfeuchter, neues Aufleitsystem und mehr
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Studie
QS-Bericht 09/10
Recht
Kulturführung
Anbaubedeutung, Botanik und Inhaltsstoffe von Trockenspeisebohnen (Phaseolus vulgaris)
Körnerbohnen – Anbau statt Import? (1)
Edelpilze – eine Einkommensalternative für Gartenbaubetriebe?
Anbau von Edelpilzen (3)
Ausland
Der Habanero-Chili
Das schärfste Geheimnis der Maya
Gemüsebau in Belgien
An sechs Uhren wird simultan versteigert
In drei Staaten werden 90 % des Spargels produziert
Perspektiven des Spargelanbaus in Nordamerika
78. Delegiertenversammlung VSGP in Murten/Schweiz
Preisdruck war der rote Faden im Schweizer Gemüsebaujahr 2009
Saatgut und Sorten
Zwölf Institutionen aus zehn Ländern an Europa-Projekt zur Blattgemüse-Züchtung beteiligt
Netzwerk für Resistenzzüchtung bei Salaten im Aufbau
Technik
Kanada
Spargelkäfer absaugen
Vermarktung
Die kleine Marktstudie:
Zucchini
Der Verzehrsmonitor: Ratatouille
Zucchini und Auberginen: Nichts für jedermann
Basiswissen Gemüsebau
Anbau unter Glas
Anbau unter Glas im gewachsenen Boden
Bücher
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
20. Bernburger Winterseminar
Arznei- und Gewürzpflanzen-Versuche in Bernburg
Termine
16. September 2010
BASF, Enza Zaden und DLR Rheinpfalz Gemüsebau-Feldtag 2010
Veranstaltungen
Delegiertentagung Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V.
Geringste Wertschöpfung beim Produzenten
Maschinenvorführung Pflanzmaschinen im Erdbeeranbau
Pflanzmaschinen nicht nur für Erdbeeren
46. Gartenbauwissenschaftliche Tagung in Stuttgart-Hohenheim
Hard- und Software für den Gemüsebau der Zukunft
International Broccoli Days 2010 in Murcia/Spanien
Brokkoli – leichter zu ernten, noch gesünder und als neues Produkt
Bankengespräch, Agrobusiness Niederrhein
Gärtner mit zu wenig Sicherheiten