Niederlande
Tipps zur Spargelfliegen-Bekämpfung
Die Spargelfliege (Platyparea poeciloptera) ist etwa so groß wie eine normale Fliege und hat auf ihren Flügeln ein auffallendes Zick-Zack-Muster. Sie schlüpft von April bis August aus überwinternden Puppen. Sie lebt nur einige Wochen.
- Veröffentlicht am
In dieser Zeit legt sie etwa achtzig Eier ab. Sie legt ihre Eier einzeln auf gerade durchgestoßene, noch geschlossene Spargelköpfe. Dabei legt sie auf jeden Kopf nur ein Ei. Ein sichtbarer Schaden an dem Trieb entsteht erst, wenn bei windstillem, sonnigem Wetter mit Temperaturen über 24 °C viele Fliegen aktiv sind und am gleichen Kopf ein Ei ablegen. Solange der Spargel bedeckt ist und solange Spargel geerntet wird, finden die Fliegen keinen jungen Austrieb mit geschlossenen Köpfen. In einjährigen Pflanzen wird noch nicht geerntet und in zwei- und dreijährigen Pflanzen ist die Erntezeit kürzer. Deshalb gibt es dort für die Fliegen länger jungen Austrieb und der Schaden ist größer. In den Niederlanden durften Mittel mit dem Wirkstoff...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast