Beste Noten für deutsches Obst und Gemüse
Nicht nur deutsche Schüler erhalten in diesen Sommertagen ihre Noten, auch deutsche Lebensmittel werden genau unter die Lupe genommen.
- Veröffentlicht am
In dem am 12. Juli von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichten Jahresbericht über Pflanzenschutzmittel- Rückstände in Lebensmitteln schneidet deutsche Ware besser als andere europäische Herkünfte sowie Drittländer ab. In die Auswertung der Kontrolleure sind über 70.000 Proben von zweihundert unterschiedlichen Lebensmitteln eingeflossen, davon 11.610 Obst- und Gemüse-Proben.
96,5 % der gesamten Proben waren ohne Beanstandung. Bei Ware aus der EU wiesen 2,4 % der Proben Überschreitungen auf, aus Deutschland 1,9 %. Zudem stieg die Anzahl der Proben, die völlig rückstandsfrei waren im Vergleich zum Vorjahresbericht deutlich von 52,7 auf 62,1 % an, obwohl die Analysemethoden nochmals verbessert wurden.
Die EFSA betont, dass Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, selbst wenn die zulässigen Höchstgehalte überschritten werden, nicht sofort eine eingeschränkte Sicherheit der Lebensmittel bedeuten.
Dieses positive Ergebnis beruht vor allem auf den guten Leistung der heimischen Obst und Gemüsewirtschaft. Der in Deutschland betriebene „Integrierte Anbau“ zahlt sich aus – die Erzeuger werden in dieser Disziplin von Jahr zu Jahr besser.
96,5 % der gesamten Proben waren ohne Beanstandung. Bei Ware aus der EU wiesen 2,4 % der Proben Überschreitungen auf, aus Deutschland 1,9 %. Zudem stieg die Anzahl der Proben, die völlig rückstandsfrei waren im Vergleich zum Vorjahresbericht deutlich von 52,7 auf 62,1 % an, obwohl die Analysemethoden nochmals verbessert wurden.
Die EFSA betont, dass Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, selbst wenn die zulässigen Höchstgehalte überschritten werden, nicht sofort eine eingeschränkte Sicherheit der Lebensmittel bedeuten.
Dieses positive Ergebnis beruht vor allem auf den guten Leistung der heimischen Obst und Gemüsewirtschaft. Der in Deutschland betriebene „Integrierte Anbau“ zahlt sich aus – die Erzeuger werden in dieser Disziplin von Jahr zu Jahr besser.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast