Keine Konkurrenz, sondern Zusatzgeschäft
Am 1. Juli 2010 war es soweit: Der große Intenet-Händler Amazon beschränkt sich nicht mehr nur auf das Durchhandeln von Büchern, CDs, Unterhaltungselektronik etc., er verkauft jetzt auch, frisches Obst und Gemüse! Die Konkurrenz schläft nicht. Oder ist das überhaupt Konkurrenz? Nein, ist es nicht.
- Veröffentlicht am
Amazon kann kein Gemüse verkaufen, wenn andere es nicht vorher produziert haben. Also wäre es doch gut, wenn man zu den sechzig Partnern des Versenders gehören würde? Wie kriegt ein Gemüseanbauer bei Amazon oder einem kooperierenden Unternehmen den Fuß in die Tür? Gut auch, wenn man als Gemüsegärtner zur rechten Zeit am richtigen Ort ist, wie gerade in der Umgebung der Insel Reichenau. Dem Trend der Regionalität folgend sollen auf Wunsch von Edeka Südwest dort zukünftig in größerem Umfang Paprika angebaut werden. Nun steht auf der Insel selbst nicht genug Fläche für einen Gewächshausneubau zur Verfügung. Fünf Gärtner entschieden deshalb, gemeinsam zwischen 13 und 15 Mio. Euro zu investieren und im Raum Singen vor der Zufahrt zur Reichenau...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast