Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reichenau-Gemüse eG

Genossenschaft als zukunftsfähige Gemeinschaft

Bei der Generalversammlung auf der Bodensee-Insel resümierte die Gemüse-Genossenschaft über das vergangene Jahr und stellte die Weichen für die Zukunft.

von Redaktion Quelle Reichenau-Gemüse eG erschienen am 19.07.2025
Generalversammlung der Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG am Bodensee. © Reichenau-Gemüse
Artikel teilen:

Bei der Generalversammlung der Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG blickten Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam mit den Mitgliedern und Gästen auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten hätten sich die Genossenschaften als widerstandsfähige und zukunftsorientierte Gemeinschaft gezeigt. Trotz externer und interner Belastungen sei es gelungen, die Strukturen zu festigen, neue Impulse zu setzen und wichtige Projekte auf den Weg zu bringen.

In einer Zeit zunehmender Unsicherheiten war die Botschaft der diesjährigen Generalversammlung klar: Gemeinschaft, Vertrauen und Anpassungsfähigkeit bleiben die tragenden Säulen der beiden Genossenschaften. Der eingeschlagene Kurs wird entschlossen fortgesetzt – mit einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und nachhaltiger Entwicklung.

Wahl von Aufsichtsrat und Vorstand

Personell wurden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurden die bisherigen Aufsichtsräte Thomas Huber, Clemens Blum und Mathias Rückert sowohl bei der Reichenau-Gemüse eG als auch bei der Raiffeisen-Lagerhaus eG bestätigt. Für den nicht mehr kandidierenden Manfred Wedele wurde Max Meißner neu in den Aufsichtsrat der Reichenau-Gemüse eG gewählt.

Zugleich wurde Herr Meißner auch in den Vorstand der Raiffeisen-Lagerhaus eG berufen. Darüber hinaus wurde Johannes Blum, langjähriger Vorstand, zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren