Die kleine Marktstudie:
Zucchini
In Deutschland erfreuen sich Zucchini immer noch wachsender Beliebtheit. Zwar erreichten die Einkaufsmengen der privaten Haushalte 2009 nicht mehr ganz das Niveau des Vorjahrs, aber es kauften immer mehr Haushalte Zucchini ein.
- Veröffentlicht am
Der deutsche Anbau ist stark auf den Südwesten konzentriert und wurde in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr so stark wie noch vor zehn oder 15 Jahren ausgeweitet. Nicht nur die eigene Produktion, sondern auch die Importe steigen weiter. Auf dem deutschen Markt und auch in Bezug auf die hiesige Käuferstruktur ist die Zucchini als vergleichsweise junges Gemüse einzustufen. Dabei ist die Zucchini schon ausgesprochen alt. Im 16. Jahrhundert brachten spanische und portugiesische Seeleute die Zucchini mit nach Europa, vor allem in den Mittelmeerraum. Durch den Zuzug südeuropäischer Gastarbeiter und die Möglichkeit des Gewächshausanbaus fand die Zucchini ihren Weg nach Nordeuropa. In der Folge wurden auch Sorten für den Freilandanbau...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast