Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allerweltsschädling mit zunehmender Bedeutung im Spargel

Drahtwürmer im Spargel

In den letzten Jahren nahmen
die Probleme mit Drahtwürmern
in vielen Gemüsearten zu, so
auch im Spargel. Betroffen sind
vornehmlich schwerere und
humose Böden. Der Praktiker
bemerkt meistens nur die Fraßschäden
an den Stangen. Die
Schädigungen in den Spargelanlagen
sind aber offenbar größer
als bislang angenommen.

Veröffentlicht am
Starker Drahtwurmfraß macht die
Stangen unverkäuflich.
Starker Drahtwurmfraß macht die Stangen unverkäuflich.
Der Drahtwurm ist das Larvenstadium verschiedener Laufkäferarten. Drahtwürmer leben zwischen einem und sechs Jahren im Boden. Weitere Details zur Biologie können an anderer Stelle nachgelesen werden. Ab dem letzten Jahr wurden im Spargel genauere Beobachtungen gemacht und erste Versuche zu Drahtwürmern durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Beitrag wiedergegeben werden sollen. Schäden im Spargel Drahtwürmer schädigen Spargel auf unterschiedliche Art und Weise. Am offensichtlichsten sind die Fraßschäden an den Stangen. Es handelt sich um einen tiefen Lochfraß, der die Stangen nahezu unverkäuflich macht. Sie treten vor allem zu Beginn der Ernte auf. Phasenweise kommt es immer wieder zu einer Rückkehr der Symptome auch später in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: