Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Kochkursen Kindern Werte vermitteln

Wir leben in einer hektischen Zeit. Essen ist bei Vielen zu einem notwendigen Übel geworden und macht nur wenig Spaß. Frauen finden nur noch Anerkennung, wenn sie auch berufstätig sind – so scheint es.
Veröffentlicht am
Marita Billau, Lampertheim, Vorsitzende des Landfrauenbezirksvereins Heppenheim
Marita Billau, Lampertheim, Vorsitzende des Landfrauenbezirksvereins Heppenheim
Das Ritual, gemeinsam um einen Tisch zu sitzen, zu essen und zu genießen, das findet man in den Familien nur noch selten. Hier wird eine Chance vollkommen vertan, den Alltagsstress zu vergessen und Familie auch tatsächlich zu leben. Leider ist über die letzten Jahrzehnte immer weniger Wert auf diesen so wichtigen häuslichen Bereich gelegt worden. Das ist sowohl der Politik als auch der Gesellschaft vorzuwerfen. Wie soll Haushaltsführung überhaupt funktionieren, wenn Frauen oder auch Männer hierfür in keinster Weise mehr ausgebildet werden? Nur noch ein kleiner Prozentsatz Menschen wählt eine professionelle Ausbildung in der Hauswirtschaft, da in dieser Branche nicht gerade sehr viel zu verdienen ist. Nach Auffassung maßgebender Personen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: