Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsebau in Belgien

An sechs Uhren wird simultan versteigert

Im Rahmen der Meisterausbildung bietet das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum jedem Meister-Kurs eine Fachexkursion an. Die Fahrten führen jeweils in das benachbarte Ausland. JoachimZiegler und Josef Schlaghecken hatten ein dichtgepacktes Exkursionsprogramm, dieses Mal nach Belgien, vorbereitet.
Veröffentlicht am
Die Anreise führte die pfälzer Meisterschüler zunächst nach Brügge. Sehenswert in der eindrucksvollen Altstadt waren vor allem zwei Pommes-Buden, die für einen Mietpreis von über 100.000 € (in Worten: Einhunderttausend!) pro Stück und Jahr von der Stadt an Unternehmer vermietet werden! REO-Veiling: Vier Hauptprodukte vorwiegend für den Export Von Brügge aus ging es zur Erzeugergenossenschaft „REO Veiling“ in Roeselare. Diese Genossenschaft wurde 1942 gegründet und erwirtschaftete im Jahr 2008 einen Jahresumsatz von circa 140 Mio. €. Die Hauptprodukte der Versteigerung waren 2008 Porree mit einem Anteil von 15 %, was 24,5 Mio. € entspricht, Kopfsalat aus dem Gewächshaus mit 14 %, Champignons mit 15 % und Tomaten mit 14 % – jeweils auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: