Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 05/2009

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Förderung eines gesunden Lebensstils Neues Schulfrucht-Pilotprojekt gestartet
Pflanzliche Ernährung bedeutet flächenintensiver Anbau Wohin geht die Zukunft des Gemüsebaus?
Sorten und Virusbefall Forschung für Meerrettich

Pflanzenschutz

Bakteriose Bohnenbrand: Symptome ähnlich Fettflecken-Symptomen Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli an Buschbohnen
Aufhellung und diffuse Verkrüppelung an Spargel Thripse – ein hausgemachtes Problem

Betriebsreportage & Betriebsführung

Behr AG in Thieshope: Logistikzentrum mit Autobahnanschluss Zentral, effektiv, schnell und für alle angenehm
Siegfried und Johannes Tiefel Obst- und Gemüse GbR, Fürth-Ritzmannshof Den ersten Spargel gibt es regelmäßig bei Tiefel

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Recht

Bewässerung & Düngung

Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen Spezialsubstrate und Dünger für Frühjahrsblüher

Kulturführung

Geschichtliches zum Spargel Spargel in der Römerzeit

Ausland

Lamprecht AG, Nürensdorf/Schweiz Primeln und Violen aus dem Folien-Cabrio
Agroscope Changins Wädenswil ACW – Gemüsebautagung in Villigen/Schweiz Welche Trends gibt es im Gemüsebau?

Saatgut und Sorten

Stimmen Ertrag und Qualität? Porreesorten für den Herbstanbau
Großblütige Violen und kleinblütige Hornveilchen Neue Farben bei ‘Delta’- und ‘Rocky’-Serie
Sich vom Massenmarkt abheben Sortimente mit Konzept
Balsam für die Seele Kreative Frühlings-Vielfalt

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Kohlrabi

Basiswissen Gemüsebau

Allgemeine Grundlagen Pflanzenschutz Pflanzenschutz – der herkömmliche Weg (II)

Bücher

Menschen

Gärtnerpersönlichkeit mit Weitblick Friedrich Schulz verstorben

Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen

Ökoplant Fachexkursion in die Nordschweiz 2008 Einblicke in den ökologischen Kräuteranbau in der Schweiz

Termine

Veranstaltungen

Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Marktgärtner e.V. 2009 in Hamburg Subventionsfreie Zone
2. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg Wo liegt die Zukunft bei Arbeitskräften, Dünger, Pflanzenschutz?
Führungskräftetag in Veitshöchheim Verkaufspsychologie: Gelebte Werte bieten

Weitere Themen