Siegfried und Johannes Tiefel Obst- und Gemüse GbR, Fürth-Ritzmannshof
Den ersten Spargel gibt es regelmäßig bei Tiefel
Die Preissituation der letzten Jahre zwang die Landwirtsfamilie Tiefel, sich eine lukrativere Einkommensquelle zu erschließen. Seit 1984 ergänzt deshalb Spargel die Produktion von Wintergetreide, Raps, Silomais, Zuckerrüben und den als Dienstleistung angebotenen Lohndrusch. Im Jahr 2000 kamen Erdbeeren dazu.
- Veröffentlicht am
Ausgeklügeltes System der Ernteverfrühung bei Spargel „Das A und O beim Spargel ist die Verfrühung“, ist Siegfried Tiefel überzeugt. Auf seinen leicht nach Süden geneigten Sandäckern bringt die Sorte ‘Gijnlim‘ den frühesten Ertrag. Flaches Pflanzen, flache Dämme, Aufdämmen bereits im Herbst oder Anfang des Jahres und anschließendes Bedecken mit schwarzweiß Folie gehören zu seinem Rezept. Später bieten Minitunnel mit Vlies den notwendigen Winterschutz. Das gilt für 1,5 ha der zurzeit noch 3,5 ha Spargelgesamtfläche. Anders gelegene Äcker dämmt Tiefel im März auf. Höheres und späteres Dämmen und weiße Folie dienen dann der Erntestreckung. Alle Spargelflächen sind bewässerbar und keine liegt weiter als 500 m von einem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast