Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bakteriose Bohnenbrand: Symptome ähnlich Fettflecken-Symptomen

Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli an Buschbohnen

In Österreich wurde der Erreger des Bohnenbrands (Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli) an Buschbohnen 2007 erstmalig nachgewiesen.
Veröffentlicht am
1 Symptome des Bohnenbrands
auf Buschbohnen-Blättern
1 Symptome des Bohnenbrands auf Buschbohnen-BlätternFotos: Bedlan
In einem Buschbohnenbestand im Marchfeld östlich von Wien traten kurz vor der Ernte 2007 massive Welkeerscheinungen auf. Die Symptome an den Blättern, kleine, hellgrüne, durchscheinende Flecken, die sich rasch vergrößerten und nekrotisierten, ließen auf eine Bakterienerkrankung schließen. An den Bohnenhülsen traten braune Flecken auf, die rotbraun berandet waren. Mittels ELISA-Test nach EPPO-Data-sheet konnte die Erkrankung als Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli (syn. Xanthomonas campestris pv. phaseoli) identifiziert werden. Da Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli meist mit dem Saatgut übertragen wird, liegt der Verdacht nahe, dass infiziertes Saatgut die Ursache für diesen Krankheitsausbruch war. Im Marchfeld lagen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: