
Gemüse 09/2018
Editorial
Editorial
Wird extreme Witterung zur Normalität?
Kommentar
Aktuelles
Kreatives
Auf ins beregnete Land
Möhren behaupten sich auf Platz 2
Auf den Feldern stehen immer mehr Möhren
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Verlag Eugen Ulmer
150 Jahre jung
Unser Tipp für Direktvermarkter
Kräuter in Szene setzen
Europäischer Gerichtshof hat geurteilt
Neue Züchtungsmethoden zählen jetzt doch als Gentechnik
Bio-Gemüse Wagner in Südbaden
Der Einstieg ist gelungen
Sprachsteuerung im Fahrzeug nachrüsten
Damit wird der Fuhrpark smart
Pflanzenschutz
Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau, Teil XVIII
Viren im Gartenbau
Betriebsreportage & Betriebsführung
Serie Kennzahlen im Gemüsebau, Teil I
Wie „weniger“ am Ende „mehr“ sein kann
Brun Frischgemüse, Borken
Möhren aus einer Hand
Bernd und Christian Drechsler GbR, Nürnberg-Almoshof
Beim Neubau über Grenzen gehen
Messen
Neuheiten von der Intersolar 2018
Jetzt auch „smarter“
ÖGA 2018, Koppigen/CH
Anbautechnik wird schlau
Bundesfachgruppe Gemüsebau
53. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus vom 22. bis 24. November 2018 in Rostock/Warnemünde
Das Motto lautet: „Pflanzenschutz 2030“
Saison-Arbeitskräfte
Entfristung der 70-Tage-Regelung gefordert
Geschäftsklima-Umfrage für den Gemüsebau
Aufruf zum Mitmachen – es ist zu Ihrem eigenen Nutzen!
Recht
Bewässerung & Düngung
Nitrat im Grundwasser
Was kann der Gemüsebau leisten und wo sind Grenzen?
Berührungsloses, optisches Sensorsystem zur Bewässerungsempfehlung
Wie lange kommen Pflanzen ohne Wasser aus?
Kulturführung
Bedeckung mit pflanzlichem Mulch
Alternative Anbausysteme
Öko-Feldtage 2018 in Bamberg
Innovative Kulturen im Fokus
Ausland
Gemüsebau in Nepal
Aus dem Garten für die Bevölkerung
Saatgut und Sorten
Offene Tage der Gemüsezüchter in den Niederlanden
Auf Entdeckertour zu den Sorten von morgen
FlowerTrials 2018
Gemüse – schön und lecker
Wittenberg Gemüse GmbH, Lutherstadt Wittenberg
Auf die „Luther-Tomate“ folgt „Luther-Paprika“
Technik
Die besten Gespanne für den Transport
Logistik optimieren
Mechanische Unkrautkontrolle
Moderne Hackgeräte denken mit
Vermarktung
Der Verzehrmonitor
Radies
Die kleine Marktstudie
Fenchel
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Andenbeere
Interview
Interview mit Gerhard Schmid, Hans Brantner & Sohn Fahrzeugbaugesellschaft, Laa a. d. Thaya/Österreich
Wohin geht die Entwicklung im Gemüsebau?
Bücher
Buchtipp
Pflücksalat & Blattspinat
Unternehmen & Produkte
Bejo Samen GmbH
Salatsorten resistent gegen neue Bremia-Rassen
Spiess-Urania Chemicals & Certis Europe
Fusion ist abgeschlossen
Kiesling Kühlfahrzeuge
Einfaches Be- und Entladen von Kühlwaren über Laderampe