Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Gerhard Schmid, Hans Brantner & Sohn Fahrzeugbaugesellschaft, Laa a. d. Thaya/Österreich

Wohin geht die Entwicklung im Gemüsebau?

Auch im Gemüsebau geht es rasant zu immer größeren Feldern, größeren Erntemengen und höheren Ansprüchen an die Logistik. Interviewpartner Gerhard Schmid ist Vertriebsleiter bei einem namhaften Anbieter von Anhängern in der Landwirtschaft, der Hans Brantner & Sohn Fahrzeugbaugesellschaft aus Österreich, in Deutschland vertreten durch die Dieter Kress GmbH in Ulm.

Veröffentlicht am
»Gemüse«: Welche Ausstattung an Anhängern ist im Gemüsebau mittlerweile gang und gäbe? Gerhard Schmid: Für die Gemüseernte werden sowohl Tandem- als auch Zweiachsfahrzeuge verwendet. Bei Spezialkulturen auch entsprechende Plattformwagen mit eigenen Aufbauten und Planen. »Gemüse«: Bei der Anschaffung stellt sich immer wieder die Frage: neu oder gebraucht kaufen? Wie sehen Sie das? Gerhard Schmid: Aufgrund der Anforderungen nach der Straßenverkehrsordnung geht der Trend immer mehr zur Neuanschaffung. Gebrauchte Fahrzeuge aus dem Speditionsbereich erfüllen meist diese Anforderungen nicht mehr und können dann nur sehr kostenintensiv repariert werden. »Gemüse«: Welche weiteren Vorschriften spielen bei eine Rolle? Gerhard Schmid:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: