ÖGA 2018, Koppigen/CH
Anbautechnik wird schlau
Auf der Schweizer Fachmesse der Grünen Branche (ÖGA) standen unter anderem alternative Pflanzenschutzsysteme im Zentrum. Die Digitalisierung und das autonome Fahren auf dem Gemüsefeld rückten dabei besonders in den Fokus.
- Veröffentlicht am
Alle zwei Jahre herrscht im 2000-Seelen- Dorf Koppigen im Emmental während dreier Tage Ausnahmezustand. Ende Juni bereits zum 30. Mal: Fast 22.000 Besucher machten sich aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland auf den Weg zur ÖGA, der bedeutendsten Schweizer Fachmesse für die Grüne Branche. 438 Aussteller aus dem professionellen Gartenbau, dem öffentlichen Grün und dem Gemüse- und Beerenanbau stellten ihre Produkte vor. Dem Unkraut zu Leibe rücken Die Sonderschau „Gemüsebau per Mausklick“ widmete sich dem Thema Digitalisierung, die auch in der Schweizer Gemüsebranche ihren Lauf nimmt. Viele Anwendungen befinden sich zwar noch im Forschungsstadium, wie beispielsweise der von der Hochschule Weihenstephan- Triesdorf...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast