Nitrat im Grundwasser
Was kann der Gemüsebau leisten und wo sind Grenzen?
Zu wenig Engagement im Hinblick auf die Nitratrichtlinie bescherte Deutschland eine Klage vom Europäischen Gerichtshof. Das war für Praktiker und Wissenschaftler aus dem Knoblauchsland Grund genug, um über den Gewässerschutz im Freilandgemüsebau zu diskutieren.
- Veröffentlicht am

Am 21. Juni 2018 verurteilte der Europäische Gerichtshof Deutschland wegen der Nichteinhaltung der europäischen Nitratrichtlinie. Zeitgleich trafen sich im beschaulichen Knoblauchsland Akteure aus Praxis, Beratung und Wissenschaft, um über Möglichkeiten und Grenzen des Grundwasserschutzes im Freilandgemüsebau zu diskutieren. Angestoßen wurde dieses Treffen durch einen Betriebsleiter, der im Modell- und Demonstrationsvorhaben Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau (MoDeN) involviert ist. Während des zweitägigen Treffens wurden sowohl Projektbetriebe besichtigt als auch auf Basis mehrerer Impulsreferate kräftig diskutiert. Thematisch wurden zum einen Erfahrungen aus dem MoDeN-Projekt ausgetauscht, zum anderen wurden aber auch die aktuellen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast