Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 03/2019

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Kreatives Dem Klima trotzen
3. Azubi-Tag Gemüsebau Fit in der Ausbildung
Auf die Schnelle Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter WSW für Gemüse?
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2020 Neuartige Betriebskonzepte gesucht
Winterbild Im Schnee

Pflanzenschutz

Moderne Pflanzenschutztechnik Automatisierung, wohin das Auge reicht
Viren in Gemüse bekämpfen Vorbeugen ist besser als Vernichten

Betriebsreportage & Betriebsführung

Ergebnisse aus dem ZBG-Betriebsvergleich, Teil 1 Freilandgemüsebau Wirtschaftliche Lage im Freiland stabil
12. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn So wichtig ist Verbandsarbeit
Gemüsebautag Südwest in Leonberg Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Bauernhof Guhl, Gerhardsbrunn Kürbisse nicht nur zu Halloween
Biohof Stolzenberger in Bütthard-Oesfeld Erfolgreich vom Neben- in den Haupterwerb mit Biogemüse

Messen

Fruit Logistica 2019 in Berlin: Fruit Logistica Innovation Awards (FLIA ) Prämiert auf der Fruit Logistica
Innovationen von der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2019 in Essen Nachhaltig und perfekt durchdacht
Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2019 in Peine Perfekte Premiere des Branchentreffs Sonderkulturen

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Vorstandssitzung der Fachgruppe Gemüsebau in Berlin Pflanzenschutz und Mangel an Saison-Arbeitskräften bereiten Sorgen
28. Spargelseminar der Fachgruppe Gemüsebau Spargelanbau im bundesweiten Dialog
Internationale Grüne Woche 2019 Gartenbau und Politik im Austausch
BVEO Fruit Logistica 2019 Treffpunkt Messe

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Mögliche Risiken bei Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

Bewässerung & Düngung

Branchentreff Sonderkulturen 2019 in Peine Spezialdünger mit Mehrwert
Besondere Nährstoffe für den Gemüseanbau Zwei wie Calcium und Schwefel
Optimale Nährstoffversorgung Kalium gegen Trockenstress
Bewässerungsprognose Baden-Württemberg Kann der Gartenbau in der neuen Heißzeit bestehen?
Neues zur Bewässerung auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2019 Bewässerungsspezialisten und Roboter im Einsatz
Ein Jahr Düngeverordnung: Erfahrungsbericht aus der Beratung Unklarheiten der DüV erkannt, Angst gebannt

Saatgut und Sorten

Von Saatgutgrößen und Priming Die mittleren Größen sind die besten
Hessischer Gemüsebautag 2019 in Gernsheim Klare Aussagen bei Tomaten

Technik

Outdoorfähige Smartphones und Tablets Hart im Nehmen
Das 5G-Netz mit gewaltigem Potenzial Eine Frage von Millisekunden

Vermarktung

13. Ahlemer Profi-Tag Spargel, Hannover-Ahlem Nicht Fakten, sondern Geschichten begeistern
Der Verzehrmonitor Endiviensalat
Die kleine Marktstudie Brokkoli

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Küchenkräuter Rund um das Saatgut: Basilikum

Unternehmen & Produkte

Aus der Industrie Bewegung bei Unternehmen

Menschen

Schwerpunkt Bewässerung und Düngung

Branchentreff Sonderkulturen 2019 in Peine Spezialdünger mit Mehrwert
Besondere Nährstoffe für den Gemüseanbau Zwei wie Calcium und Schwefel
Optimale Nährstoffversorgung Kalium gegen Trockenstress
Bewässerungsprognose Baden-Württemberg Kann der Gartenbau in der neuen Heißzeit bestehen?
Neues zur Bewässerung auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2019 Bewässerungsspezialisten und Roboter im Einsatz
Ein Jahr Düngeverordnung: Erfahrungsbericht aus der Beratung Unklarheiten der DüV erkannt, Angst gebannt

Weitere Themen

Vorschau Weitere Themen