Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein Jahr Düngeverordnung: Erfahrungsbericht aus der Beratung

Unklarheiten der DüV erkannt, Angst gebannt

Zwei Beraterinnen vom Beratungsdienst Heilbronn blicken zurück auf Herausforderungen und Erkenntnisse der vergangenen eineinhalb Jahre. Ihr Fazit: Durch intensive Beratung konnte vielen Gemüseanbauern die Angst vor dem unhändelbaren Auflagen-Giganten genommen werden.

Veröffentlicht am
Ob Kohl oder Salat: Die neue Düngeverordnung trat mitten in der Anbausaison 2017 in Kraft und bescherte Beratung und Praxis in einer sehr aktiven Zeit zusätzlich Arbeit und Herausforderungen.
Ob Kohl oder Salat: Die neue Düngeverordnung trat mitten in der Anbausaison 2017 in Kraft und bescherte Beratung und Praxis in einer sehr aktiven Zeit zusätzlich Arbeit und Herausforderungen.
Lange angekündigt und schließlich doch unerwartet schnell, trat im Juni 2017 die neue Düngeverordnung (DüV) in Kraft. Sie traf zu einem Zeitpunkt ein, zu dem sowohl die Gemüseanbauer als auch die Beratung mitten in der Anbausaison in ihren Arbeitsspitzen aktiv waren. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Herausforderungen für Beratungsdienste und Betriebe Für die Beratung hieß das, viel Zeit für die Einarbeitung in das Thema zu investieren. Sowohl in den juristischen Gesetzestext als auch in Details, die die praktische Umsetzung der DüV betrafen. Im nächsten Schritt mussten Rahmenbedingungen geklärt werden und ein System von Probennehmern – Transport – Labor errichtet werden. Neben diesen organisatorischen Aufgaben, versuchten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos