Fit in der Ausbildung
Am 11. Mai ist es wieder so weit: Der Azubi-Tag Gemüsebau steht an. Organisiert wird die Veranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Junggärtner (ADJ), der Fachgruppe Gemüsebau und dem Dienstleistungszentrum Rheinpfalz (DLR), auf dessen Gelände der 3. Azubitag stattfinden wird.
- Veröffentlicht am
Die Veranstalter haben sich auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm überlegt mit dem Ziel, die Junggärtner bestens auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten. Wie schon während der ersten beiden Azubitage, wird es auch 2019 eine simulierte Prüfungssituation am Nachmittag geben. Hier haben die Azubis die Möglichkeit, einmal eine komplette Prüfung durchzuspielen. Angeleitet werden sie dabei von Experten, die in Rheinland-Pfalz aktiv als Prüfer fungieren. Ergänzt wird der Tag durch interessante Vorträge zu Unkrautmanagement und moderner Technik im Gemüsebau.
Hier das Programm im Detail:
- 09.30 Uhr: Begrüßung, Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz; Laura Lafuente und Jochen Winkhoff, Fachgruppe Gemüsebau; Franziska Schorr, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Junggärtner
- 09.45 Uhr: Unkrautmanagement im Gemüsebau, Jochen Kreiselmaier, DLR Rheinpfalz
- 10.45 Uhr: Wie moderne Technik den Gemüsebauern unterstützen kann, Dr. Sebastian Weinheimer, DLR Rheinpfalz
- 12.00 Uhr: Mittagessen
- 13.00 Uhr: Infos zur Abschlussprüfung, Stephanie Wendt, LWK Rheinpfalz; Stephan Sinn, Vorsitzender Prüfungsausschuss Gemüsebau Rheinland-Pfalz
- 14.00 Uhr: Praktische Prüfungssituation im Gemüsebau
- 16.30 Uhr: Feedbackrunde
- 17.00 Uhr: Ende
Anmelden können sich interssierte Azubis bis zum 2. Mai 2019 entweder schriftlich, per E-Mail an info@jungga ertner.de, per Fax (06401/9101-76) oder auf der Website der Junggärtner.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast