Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unser Tipp für Direktvermarkter

WSW für Gemüse?

Mit dem Winterschlussverkauf (WSW) locken die Geschäfte ihre Kunden nach Weihnachten in die Geschäfte. Die Wintermode muss zu reduzierten Preisen raus, Neues für den Frühling und Sommer kommt rein.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bei Gemüse, das Sie ja täglich frisch und knackig anbieten, fehlt so eine Aktion, die den Kunden gegenüber signalisiert: Jetzt lohnt es sich, jetzt gibt es etwas Neues. Viele der Kunden, die scheinbar den WSW nutzen, sind tatsächlich auf der Suche nach Neuem, das wissen Verkaufspsychologen schon länger.

Der Start in den Frühling, der in diesem Jahr mit den ersten richtig warmen Tagen bereits im Februar aufwartete, ist so etwas Neues, mit dem Sie auch mit Gemüse punkten können. Dazu reicht aber der Frühlingsputz, bei dem Sie einmal richtig durchkehren und –wischen, nicht aus. Frühlingsfrische Ideen sind jetzt im Geschäft gefragt, frei nach dem Motto „Alles neu macht der März“. Oft sind es kleine Dinge, die mit wenig Aufwand zu realisieren sind: Eine Wand in einer neuen Farbe oder noch einfacher, ein paar Bahnen Blumenseide in Frühlingsfarben, neue Farbe für das eine oder andere Regal und ein wenig Umstellung bei Ihrer hoffentlich zumindest teilweise mobilen Einrichtung. Und schon erscheint Ihren Kunden Ihr Angebot neu. Wenn Sie dazu vielleicht noch die ersten frischen Gemüseangebote aus dem eigenen Anbau bieten können, sollte der Start in den Frühling gut gelingen.