Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das 5G-Netz mit gewaltigem Potenzial

Eine Frage von Millisekunden

Eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung der Landwirtschaft spielt künftig die flächendeckende Bereitstellung von 5G. Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards erschließt mit hohen Datenraten und extrem schnellen Reaktionszeiten neue Anwendungen zum Steuern und Regeln von Landmaschinen.

Veröffentlicht am
Damit gegebenenfalls mehrere Drohnen in einem gemeinsamen Aktionsraum als fliegende Sensorplattform und Leitzentrale für autonom arbeitende Landmaschinen agieren können, ist ein schnelles 5G-Netz unerlässlich.
Damit gegebenenfalls mehrere Drohnen in einem gemeinsamen Aktionsraum als fliegende Sensorplattform und Leitzentrale für autonom arbeitende Landmaschinen agieren können, ist ein schnelles 5G-Netz unerlässlich.
Zukunftsforscher wissen: Der Fortschritt bei der Produktivitätsentwicklung kommt nicht zufällig daher. Er folgt einer inneren Logik. Hubertus Paetow, Landwirt in Mecklenburg-Vorpommern und DLG-Präsident, erläuterte dies auf einem Kolloquium zur Digitalisierung in der Landwirtschaft am Beispiel der Tracking- Systeme. Demnach ist in aller Regel die Automatisation einer bekannten Routinehandlung, in diesem Fall das Lenken von Landmaschinen, der Auslöser. Schnell sei hier jedoch deutlich geworden, dass sich damit weitere Anwendungen realisieren lassen, um die Arbeit auf dem Feld zu erleichtern und deren Ergebnisse zu verbessern, etwa die Beibehaltung permanenter Fahrwege für alle Arbeitsgänge auf dem Feld oder ein optimiertes Spurmanagement....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: