Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchentreff Sonderkulturen 2019

Pflanzenschutz mit Biostimulanzien, Neuzulassungen und mehr

Biologische Pflanzenschutzmittel und Biostimulanzien werden wichtiger. Daneben helfen aber auch aktuelle Zulassungserweiterungen für die kommende Gemüse-Saison.

Veröffentlicht am
Steffen Boedecker: „Wir, bei Sumi Agro, versuchen die Biostimulanzien verstärkt in den Fokus zu setzen. Damit unterstützen wir den Verbraucherwillen, minimieren die Rückstandsproblematik und bieten Lösungen für die vermehrt wegfallenden Wirkstoffe.“
Steffen Boedecker: „Wir, bei Sumi Agro, versuchen die Biostimulanzien verstärkt in den Fokus zu setzen. Damit unterstützen wir den Verbraucherwillen, minimieren die Rückstandsproblematik und bieten Lösungen für die vermehrt wegfallenden Wirkstoffe.“
Aktuelle Informationen zum Thema Pflanzenschutz erhielten Gemüseproduzenten kurz vor der Saison aus erster Hand von Ausstellern auf dem Branchentreff Sonderkulturen der Agravis Pflanzenbau-Vertriebsberatung Anfang Januar in Peine. Das japanische Handelshaus und der Pflanzenschutzmittelhersteller Sumi Agro, bisher mit Vertrieb über Fremdfirmen, ist jetzt mit seiner deutschen Niederlassung in Allershausen auf dem Markt aktiv und vertreibt neben klassischen chemischen Pflanzenschutzmitteln Biostimulanzien. Darunter findet sich das weltweit erfolgreich im Einsatz befindliche Huminsäurepräparat BlackJak, benannt nach den beiden Entwicklern Blackwill und Jakobs. „Es unterstützt die Bodensanierung, erhöht die Stresstoleranz der Pflanzen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: