Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchentreff Sonderkulturen 2019 in Peine

Spezialdünger mit Mehrwert

Teils jährlich werden Düngerformulierungen neu angepasst und Blattdünger geraten zunehmend in den Fokus. Zahlreiche Düngeranbieter stellten ihre Produkte auf dem ersten Branchentreff Sonderkulturen der Agravis Pflanzenbau-Vertriebsberatung Anfang Januar in Peine vor.

Veröffentlicht am
Lutz Wolter erklärte die positive Wirkung von Lebosol-Silizium auf die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit von Gemüse.
Lutz Wolter erklärte die positive Wirkung von Lebosol-Silizium auf die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit von Gemüse.
Nahezu jährlich passt Jost, Iserlohn, die Formulierungen seiner Spurenelemente neu an. Der Spezialdünger Excello-Mangan spezial mit Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium enthält in der neuen Formulierung ebenfalls Schwefel. Durch die Verwendung einer Metalllegierung werden Mangan, Zink und Eisen bis zu drei Jahren bevorratet. Bei Excello Basis wurde der Borgehalt erhöht, da relativ oft Bormangel in Böden festgestellt wurde. Excello-331 spezial enthält neu 0,3% Kupfer. Blattdünger gezielt einsetzen Für den Mineraldüngerhersteller Borealis, Linz/AT, spielen Nährsalze zur Blattdüngung eine zunehmend größere Rolle. Insbesondere vor dem Hintergrund der Düngeverordnung sind sie eine gute Ergänzung zur Bodendüngung. UP-CUS von UPL, Brühl, ist ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos