Der Steckbrief
Korkartige Warzen an Früchten des Hokkaidokürbis
An Früchten von Hokkaidokürbissen Cucurbita maxima wurden korkartige, rissige, schorfige, hellbeige bis graue Warzen und Erhebungen beobachtet.
- Veröffentlicht am
Zum Teil war das graue Gewebe an der Oberfläche schwarz verfärbt. Im Anschnitt war das Gewebe direkt unter den Warzen grün. Das die Schäden umgebende Fruchtfleisch zeigte die für einen reifen, gesunden Hokkaidokürbis typische orange Farbe. Nach Beobachtungen der Anbauer traten die Verwachsungen und Pusteln am gesamten Kürbis, jedoch verstärkt an den Stellen auf, mit denen der Kürbis auf der Erde auflag. Von den auf einem Schlag angebauten verschiedenen Kürbisarten zeigten nur Bischofsmützen und Hokkaido die beschriebenen Schäden. Andere Kürbissorten und -arten (Zierkürbisse, Mikrowellenkürbisse und kleine Halloweenkürbisse) waren nicht geschädigt. Nachweislich traten die Symptome 2018 in Norddeutschland und in Mittelhessen auf....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal