
Gemüse 02/2017
Editorial
Kommentar
Kommentar
Auf in eine erfolgreiche Saison 2017!
Aktuelles
Kreatives
Der Gärtner kommt heim
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter
Regale: Ordnung muss sein
Neuer Fossilfund in Patagonien
Nachtschattengewächse gibt es seit 52 Millionen Jahren
Neuer Laborkomplex der LUFA NRW in Münster
Kurze Wege und rationelle Abläufe für landwirtschaftliche Laboruntersuchungen
Aus Gemüsearten Tees herstellen
Gemüsetee – ein neuer Trend?
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Lycopin und α-Carotin nehmen im Blutspiegel mit zunehmendem Alter ab
Pflanzenschutz
Ursachen, Befallslage und mögliche Gegenmaßnahmen
Die Chalara-Fäule der Möhre
Der Steckbrief
Schäden durch Nanoviren PNYDV an Erbsen
In Norddeutschland
Gravierende Schäden durch den Möhrenblattfloh aktiv vermeiden
Ergebnisse eines BMEL-geförderten Projekts
Sind Schädlingsresistenzen bei Zierpflanzen bedeutsam für Gemüse?
Bernburger Seminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Unkraut – die große Herausforderung
Untersuchungsergebnisse aus Österreich
Kaffeefleckenkrankheit an Speisezwiebeln
Pflanzenschutz-Unternehmen Arysta mit eigenem Vertrieb 2017 in Deutschland
Mehr Wirkstoffe und Zulassungen auch für Gemüse
Betriebsreportage & Betriebsführung
Marktübersicht Wohnunterkünfte
Ein Zuhause auf Zeit
28. Spargeltag Karlsruhe
Was Foliensysteme im Spargelanbau leisten
Serie Finanzierung im Gemüsebaubetrieb, Teil 7, Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
Finanzierung mal anders: Welche Alternativen es für Betriebe gibt
Joachim und Sabine Wehrle GbR, Insel Reichenau
Gemüsebau und Feriengäste
Messen
BioFach 2017, Messezentrum Nürnberg
Deutschland – Partnerland der BioFach 2017
expoSe und expoDirekt, Karlsruhe
Die „Hingucker“ im Verkauf
Messe expoSE + expoDirekt in Karlsruhe
Alles für Erdbeeren
Intervitis Interfructa Hortitechnica 2016, Messe-Stuttgart
Da ist noch Luft nach oben
Bundesfachgruppe Gemüsebau
15-Punkte-Katalog zur Wahl des Deutschen Bundestags 2017
Forderungen des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG)
Fachgruppe Gemüsebau: Rück- und Ausblick
Wie war das Jahr 2016 und was wird im Jahr 2017 sein?
Recht
Recht
Aktuelle Urteile
Bewässerung & Düngung
Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Gartenbau (AS HS), Atlanta/USA
Düngen im Bio-Anbau der Zukunft
Kulturführung
Gemüse und Erdbeeren eine Stimme verleihen
Felddaten und Prognosen direkt auf das Smartphone
Ausland
Obst- und Gemüseversteigerung BelOrta, St-Katelijne-Waver/BE
Versteigert wird an der Uhr
Technik
Start für das Projekt CATCH
Ersetzen Roboter den Gurkenflieger?
Vermarktung
Vermarktung und Wetterextreme – großes Thema am Pfälzer Gemüsebautag
Damit die Gemüsevermarktung glückt
Nährwertkennzeichnung seit 13. Dezember 2016
Die meisten landwirtschaftlichen Direktvermarkter müssen Nährwerte von Produkten nicht kennzeichnen
11. Ahlemer Profi-Tag Spargel, Hannover-Ahlem
Kommunikation im Gemüsebau: Wie sage ich es meinen Kunden?
Verzehrmonitor
Rotkohl
Vortragstagung Gemüsebau, LVG Heidelberg
Gemüsevermarktung – Konzepte und Ideen
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten – Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Radicchio
Bücher
Buchtipps
Garten-Projekte für Kinder
Buchtipps
Kleiner Garten große Ernte
Unternehmen & Produkte
Kronen GmbH
1000. Salatwaschmaschine installiert
Forschungsprojekt
Bodenproben-Analyse direkt auf dem Feld
ProMinent
Auszeichnung für Videoclip
Kröger Nutzfahrzeuge
Drei Achsen für die Kisten