Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse und Erdbeeren eine Stimme verleihen

Felddaten und Prognosen direkt auf das Smartphone

Pflanzen und Felder fordern ihre Betriebswirte seit Neuestem selbstständig zum rechtzeitigen Eingriff ins Wachstumsgeschehen auf. Dahinter stehen Entwicklungen des Bosch Start-Up Unternehmens Deepfield Robotics und das „Internet der Dinge“.

Veröffentlicht am
Funktionsweise von Deepfield Connect – Asparagus Monitoring
Funktionsweise von Deepfield Connect – Asparagus Monitoring
Gemüse und Obst produzieren, bedeutet, die richtigen Maßnahmen zum rechten Zeitpunkt und im richtigen Maß den Pflanzen zukommen lassen. Nicht nur beim Pflanzenschutz, sondern auch bei der Bewässerung und anderen Pflegearbeiten stellt die Rechtzeitigkeit einer Behandlung angesichts sehr kurzer Reaktionszeiten in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Könnten Pflanzen sich mitteilen, wäre es leicht, ihnen bedarfsgerecht zu geben, was sie brauchen, damit der gewünschte Ertrag und die notwendige Qualität erbracht wird. Hier knüpft das System Deepfield Connect an: In enger Zusammenarbeit mit Beratern und Experten aus den Bereichen Spargel, Erdbeere und Gemüsebau wurde ein Instrument geschaffen, das – man kann es wirklich so verstehen –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: