Obst- und Gemüseversteigerung BelOrta, St-Katelijne-Waver/BE
Versteigert wird an der Uhr
Gemüseversteigerung, gibt es sie noch? Ja, sogar in der größten Genossenschaft Europas, computergesteuert, effizient!
- Veröffentlicht am
Mit einem Umsatz von rund 390 Mio. € im Jahr 2015 ist das Unternehmen BelOrta in St.-Katelijne-Waver in Belgien nach eigenen Angaben die größte genossenschaftliche Obst- und Gemüseversteigerung Europas. Bis zu 3.000 t Gemüse fertigt das Personal in der Hochsaison pro Tag ab und verlädt sie in bis zu 1.000 Lkw. Diese Menge entspricht etwa der Hälfte des in Belgien produzierten Gemüses und Obsts. Die Hauptumsatzträger bei Gemüse sind Tomaten, gefolgt von Gurken und dem belgischen Traditionsgemüse Chicorée. 20% des verkauften Gemüses stammen aus dem Freiland, 80% aus dem Gewächshaus. Der Name BelOrta steht für die beiden Begriffe Belgien und Horticulture. Übrigens kommen auch immer mehr Besucher aus afrikanischen Ländern, um das sich für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast