
Gemüse 11/2009
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Forum-Veranstaltung in Hannover
Controlled Traffic Farming (CTF) auf der Agritechnica 2009
Natur-Süßstoff
Stevia in Frankreich zugelassen
Nachhaltig gestalten
Freilandanbau in NRW
Energie für morgen
2. Symposium Energiepflanzen in Berlin
Zukunftskongress
Der Gemüsebau ist ein wachsender Sektor
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Das Tabakmosaikvirus (TMV) an Paprika
Betriebsreportage & Betriebsführung
Eimers & Eimers GbR, Hamminkeln
Mit neuer Porree-Linie gerüstet
„VITAL Salate und mehr …“ Feinkost-Manufaktur GmbH, Bremerhaven
Makelloses Gemüse für Convenience-Salate
Obst- und Gemüseverarbeitung „Spreewaldkonserve“ Golßen GmbH, Golßen
Verpackungen revolutionieren die industrielle Verarbeitung
Obst- und Spargelhof Harm Schmietendorf, Wedel
Roter Spargel als Besonderheit
Messen
Agritechnica 2009 in Hannover
Die Rekord-Agritechnica
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bewässerung & Düngung
Ausland
Chumak – beim größten Tomaten-Feinkosthersteller in Osteuropa
„We grow Ketchup!“
Inagro/Agrofusion, Nikolayev/Ukraine: Spezialist für Tomatenpasten und -pürées
Wie aus 6 kg Tomaten 1 kg Paste entsteht
Tag der offenen Tür im Landwirtschaftlichen Versuchszentrum (LVZ) Wies in Österreich
Versuchszentrum Wies rundum erneuert
Tagung am Inforama Ins/CH und ein kleines Jubiläum
Arbeitssicherheit geht über alles
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Zwiebeln
Der Verzehrsmonitor: Fruchtgemüse
Deutscher Marktanteil bei Fruchtgemüsearten gering, aber steigend!
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten Salate
Kopfbildende Salate (Lactuca sativa L. var. capitata L.)
Unternehmen & Produkte
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
Ökoplant e.V. veranstaltet Besichtigungsfahrt in Hessen
Den steigenden Anforderungen der Abnehmer gemeinsam entgegentreten
Termine
4. November 2009
15. Spargeltag in Fürth
11. November 2009
Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg
20. November 2009
21. Spargeltag in Karlsruhe
13. und 14. November 2009
38. Osnabrücker Kontaktstudientage
1. Dezember 2009
Hessischer Gemüsebautag
1. Dezember 2009
Beregnung von Arznei- und Gewürzpflanzen
27. November 2009
Pfälzer Gemüsebautag
27. November 2009
Fruchthandel sucht Innovation des Jahres
17. November 2009
Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau
1. Dezember 2009
30. Straelener Spargeltag
30. November und 1. Dezember 2009
3. Bio Austria Gemüsetage 2009
4. Dezember 2009
40. Schwäbischer Gemüsebautag
Veranstaltungen
32. Hohenheimer Gemüsebautag, Maschinenvorführung
Hacken, pflanzen, Folientunnel stecken
Topf- und Frischkräutertag an der LVG Heidelberg
Topfkräuter: Tipps zu Sortenwahl, Substraten, Düngung, Pflanzenschutz
Öko-Zwiebelfeldtag 2009 in Niedersachsen
Ökologischer Zwiebelanbau braucht geeignete Sorten
30 Jahre Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Biebesheim
Prognostizierte Folgen des Klimawandels noch gut beherrschbar
Gemüsebau- Feldtag Enza Zaden Deutschland, Dannstadt-Schauernheim
Neue Gemüse-Highlights für Freiland und Gewächshaus
Gemüsebau-Feldtag Enza Zaden Deutschland, Dannstadt-Schauernheim
Neues aus dem Kräutersortiment von Enza
Rijk Zwaan Biotag in Welver
Bio-Sorten bei Rijk Zwaan: Zum ersten Mal international
Offene Tage bei Bejo Zaden, Warmenhuizen/NL
Neue Sorten und neues Versuchsgebäude vorgestellt
Feldtag DLR Rheinpfalz, Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof, Schifferstadt
Anwendungstechnik und Aufwandmengen optimieren
Weitere Themen
18. November 2009
4. Ahlemer Profi-Tag Spargel