Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Zwiebeln

Nach dem europaweiten Rekorderntejahr 2004 mit entsprechendem Preisverfall ist der Zwiebelanbau in weiten Teilen Europas in den Folgejahren zurückgeschraubt worden.
Veröffentlicht am
Vor allem das Jahr 2006 sticht mit einer extrem niedrigen Erntemenge heraus. Diese war jedoch nicht auf eine weitere Flächenreduzierung, sondern auf witterungsbedingt niedrige Erträge zurückzuführen. Im Jahr 2008 hatte der Anbau wieder ein vergleichsweise hohes Niveau erreicht. Die Ernte in der EU-15 lag mit 4,3 Mio. t nur noch 4 % niedriger als im Jahr 2004. Da die Ernte in Polen etwa 30 % hinter der des Jahres 2004 zurückblieb, erreichte die Produktion in der EU-27 bei weitem nicht das hohe Niveau des Jahres 2004. Dennoch, auch in Deutschland stand für die Saison 2008/09 eine eher große Menge Zwiebeln zur Vermarktung an. Mit 408.000 t wurde die Ernte des Vorjahrs um 8 % überschritten. Das Minus zum Jahr 2004 belief sich auf nur noch 4...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos