Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
30 Jahre Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Biebesheim

Prognostizierte Folgen des Klimawandels noch gut beherrschbar

„Der ’Blaue Planet‘ Erde hält Wasser in flüssiger Form bereit, ein Umstand, dem wir unser Leben verdanken.“ Dies sagte Prof. Dr.-Ing. Harro Bode, Vorstandsvorsitzender des Ruhrverbands, in seinem Festvortrag anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Wasserverbands Hessisches Ried (WHR) kürzlich in Biebesheim. Wasser ist eine Grundlage des Lebens hinsichtlich der Wassernutzung durch die Bevölkerung als auch bezogen auf Landwirtschaft, die das Wasser für die Beregnung verwendet.
Veröffentlicht am
Blick aus dem Fenster: Der Rhein liegt kaum 5 km vom Wasserwerk
in Biebesheim entfernt. Diese Tatsache machte sich der Wasserverband
Hessisches Ried (WHR) vor dreißig Jahren zu Nutze und
sorgte mit der Aufbereitung von Rheinwasser für die Sicherung der
Wasserversorgung.
Blick aus dem Fenster: Der Rhein liegt kaum 5 km vom Wasserwerk in Biebesheim entfernt. Diese Tatsache machte sich der Wasserverband Hessisches Ried (WHR) vor dreißig Jahren zu Nutze und sorgte mit der Aufbereitung von Rheinwasser für die Sicherung der Wasserversorgung.
Wie Bode sagte, sind die Folgen des prognostizierten Klimawandels für die hiesige Wasserwirtschaft in den nächsten 100 bis 200 Jahren sicherlich gut beherrschbar. Im Jahr 2100 soll es zu einem Plus von 10% an Jahresniederschlägen kommen, aber auch zu einer Temperaturerhöhung von durchschnittlich 2 °C. Angesichts dieser veränderten Bedingungen ist ein gewisser Mengenverlust vorprogrammiert. Die höheren Temperaturen werden dafür sorgen, dass mehr Wasser verdunstet, und deshalb wird sich das Wasseraufkommen insgesamt nicht erhöhen. „Wir haben in Deutschland kein Wasserproblem, höchstens ein Problem der Wasserverteilung“, fuhr Bode fort. Trotz seiner Globalität sei Wasser immer eine sehr lokal bezogene Ressource. Diese Meinung bewahrheitet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: