Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
11. November 2009

Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg

In der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg findet am Mittwoch, dem 11. November 2009, die Vortragstagung Gemüsebau unter dem Motto „Optimale Kulturbedingungen geschaffen – Kulturerfolg gesichert“ statt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Nach der Begrüßung um 9.15 Uhr folgen die Vorträge:
– 9.30 Uhr: Aktueller Stand zum Einsatz der Tropfbewässerung im Gemüsebau, Dr. Andreas Teichert, LVG Heidelberg
– 10.15 Uhr: Flüssigdüngung mit Tropfbewässerung – optimale Nährstoffversorgung, Dr. Karin Rather, LVG Heidelberg
– 11.15 Uhr: Aktuelle Bakterienkrankheiten im Gemüsebau – Erkennen und Abwehr, Dr. Esther Moltmann, LTZ Augustenberg, Stuttgart
– 12.00 Uhr: Versuchsergebnisse 2009 LVG – Melonen, Pflanzenstärkungsmitteleinsatz, Tomaten, Heike Sauer, Rita Schäfer, Dr. Andreas Teichert, LVG Heidelberg

In der Mittagspause besteht Gelegenheit zur Information zu aktuellen Versuchen und Versuchsergebnissen.
– 14.00 Uhr: Gründüngung zur Bodenverbesserung, Flora Eisenkolb, Demeter Beratung Baden-Württemberg
– 14.45 Uhr:
• Feldsalat Unkrautmanagement – Versuchsbesichtigung (Heidelberg-Handschuhsheim), Dr. Friedrich Merz und Hartmut Luedtke, LTZ Augustenberg, Stuttgart
• Herbizidversuche des Betreuungsdienstes Nützlingseinsatz Baden e.V., Thomas Brand
• Abflammen im Hinblick auf Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit, Heike Sauer, LVG Heidelberg.