Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökoplant e.V. veranstaltet Besichtigungsfahrt in Hessen

Den steigenden Anforderungen der Abnehmer gemeinsam entgegentreten

An Interessierte in der Schweiz, in Österreich und Südtirol war die Einladung des Fördervereins ökologischer Heil- und Gewürzpflanzenanbau Ökoplant e.V. gerichtet, deutsche Betriebe in Hessen und Thüringen zu besichtigen.
Veröffentlicht am
Artischocken brachten bei dem hohen Angebot an Niederschlägen im Jahr
2009 einen guten Blattertrag und insgesamt vier Schnitte.
Artischocken brachten bei dem hohen Angebot an Niederschlägen im Jahr 2009 einen guten Blattertrag und insgesamt vier Schnitte.
Ökoplant-Vorstandsvorsitzende Ina Aedtner, die mit ihrem Mann Dirk Aedtner das Unternehmen Pharmasaat in Artern führt, begrüßte circa vierzig Teilnehmer, die sehen sollten, „wie wir hier arbeiten“. Wie Aedtner berichtete, hat sich Ökoplant e.V. seit seiner Gründung 1994 positiv entwickelt. Neben fachlichen Schulungen und Fortbildungen bietet Ökoplant seinen Mitgliedern jährlich ein Fachseminar zum ökologischen Kräuteranbau, einen Einführungskurs, Weiterbildungsseminare sowie Spezialberatung im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit der Bioland- Beratungs GmbH. Ökoplant vertritt die Interessen der Kräuteranbauer gegenüber Verbänden und öffentlichen Einrichtungen. Dabei ist die Struktur der Mitgliedsbetriebe sehr unterschiedlich. Zu Ökoplant...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos