1. Dezember 2009
Hessischer Gemüsebautag
Der Hessische Gärtnereiverband e.V. und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) veranstalten am Dienstag, dem 1. Dezember 2009, in der Stadthalle Gernsheim den Hessischen Gemüsebautag.
- Veröffentlicht am
Nach der Eröffnung und Begrüßung um 10.00 Uhr beginnt der Tag mit der Info-Veranstaltung Saison-Ak 2010 der Beschäftigungsgesellschaft für ländliche Räume (BLR), Walter Schütz, Vorsitzender RBV Starkenburg. Die Themen sind: „Verfahren 2010“, Julia Dixon, ZAV, Bonn, „Bereich Starkenburg“, Harald Claar, Arbeitsagentur Darmstadt, „Sozialversicherungsrecht“, Christian Wirxel, Arbeitsgeberverband (AGV), Hessischer Bauernverband (HBV), „BLR-Bericht“, Peter Gheorgean, BLR.
Ab 13.00 Uhr schließt die Gemüsebau- Fachtagung an:
– „Chancen und Möglichkeiten zur Förderung von regionalen Vermarktungsstrukturen in Süd-Hessen“, Annette Faber, FA Geisenheim
– „Direktvermarkter trifft Supermarkt – Das Landmarktprojekt“, Oswald Henkel, Vorsitzender VHD, Hofbieber-Mahlerts
– „Versuchsergebnisse aus Hessen und Rheinland-Pfalz“, Prof. Dr. Peter-Jürgen Paschold, FA Geisenheim, Birgit Hagendorf- Mehr, LLH Geisenheim, Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt
– „Zwiebelversuche – Resistente Sorten gegen Falschen Mehltau”, Dr. Gabriele Leinhos, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt
– „Vermarktungsnormen”, Silke Schiller, Regierungspräsidium Gießen, Wetzlar
– „Pflanzenschutz”, Jochen Kreiselmaier, DLR Rheinpfalz, Neustadt.
Ab 16.30 Uhr berichtet Heinrich Stahl, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau über die Arbeit der Fachgruppe Gemüsebau. Begleitend findet eine Fachausstellung mit Beratung von 9.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Veranstaltung endet um circa 17.30 Uhr.
Ab 13.00 Uhr schließt die Gemüsebau- Fachtagung an:
– „Chancen und Möglichkeiten zur Förderung von regionalen Vermarktungsstrukturen in Süd-Hessen“, Annette Faber, FA Geisenheim
– „Direktvermarkter trifft Supermarkt – Das Landmarktprojekt“, Oswald Henkel, Vorsitzender VHD, Hofbieber-Mahlerts
– „Versuchsergebnisse aus Hessen und Rheinland-Pfalz“, Prof. Dr. Peter-Jürgen Paschold, FA Geisenheim, Birgit Hagendorf- Mehr, LLH Geisenheim, Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt
– „Zwiebelversuche – Resistente Sorten gegen Falschen Mehltau”, Dr. Gabriele Leinhos, DLR Rheinpfalz, Schifferstadt
– „Vermarktungsnormen”, Silke Schiller, Regierungspräsidium Gießen, Wetzlar
– „Pflanzenschutz”, Jochen Kreiselmaier, DLR Rheinpfalz, Neustadt.
Ab 16.30 Uhr berichtet Heinrich Stahl, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau über die Arbeit der Fachgruppe Gemüsebau. Begleitend findet eine Fachausstellung mit Beratung von 9.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Veranstaltung endet um circa 17.30 Uhr.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast