Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung am Inforama Ins/CH und ein kleines Jubiläum

Arbeitssicherheit geht über alles

Die Tagung am Inforama Ins in der Schweiz widmete sich ganz der Arbeitssicherheit. Gezeigt wurde, was geht und was nicht, und vor allem wie und wieso. Wert wurde gelegt auf das Mitmachen und Mitdiskutieren, Schikanieren kam nicht vor.
Veröffentlicht am
Geht! Signalisieren dem Gegenverkehr deutlich größere Breiten:
PVC-Rohre mit rot-weißer Fahne, eingesteckt in ein Wasserrohr;
der Hubarm der Fronthydraulik wird ebenfalls mit einer rotweißen
Tafel markiert.
Geht! Signalisieren dem Gegenverkehr deutlich größere Breiten: PVC-Rohre mit rot-weißer Fahne, eingesteckt in ein Wasserrohr; der Hubarm der Fronthydraulik wird ebenfalls mit einer rotweißen Tafel markiert.
Bestimmte rechtliche Vorschriften, die in diesem Beitrag erwähnt werden, gelten für die Schweiz. Die grundsätzlichen Gedanken des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit haben jedoch auch über die Landesgrenzen der Schweiz wesentliche Bedeutung. Markieren und beleuchten von Fahrzeugen und Geräten Wer mit landwirtschaftlichen Maschinen fährt, sollte sich einmal in die Rolle desjenigen versetzen, der einem entgegenkomme oder folge, verdeutlichte Peter Hofer, Kantonspolizei Bern. Langsamfahrende Fahrzeuge und Hänger sind am Heck mit einem reflektierenden Dreieck zu kennzeichnen. Ausnahmen bilden Traktoren, Motorfahrzeuge und Anhänger bis 130 cm Breite. Oft sei für andere Verkehrsteilnehmern nicht auf den ersten Blick erkennbar, welches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: