Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
32. Hohenheimer Gemüsebautag, Maschinenvorführung

Hacken, pflanzen, Folientunnel stecken

Der Hohenheimer Gemüsebautag bot interessierten Gemüsegärtnern und Landwirten aus der Region zum 32. mal Anlass und Gelegenheit, sich auf dem Versuchsgelände der Staatschule für Gartenbau und Landwirtschaft über gemüsebauliche Themen zu informieren. Neben dem obligatorischen Versuchsrundgang gab es auch in diesem Jahr wieder einige Info-Stationen und natürlich die beliebte Gerätevorführung.
Veröffentlicht am
Uli Natterer (r.) und Bernd Ruthenberg stellten die kameragesteuerte Steketee-Hacke vor.
Uli Natterer (r.) und Bernd Ruthenberg stellten die kameragesteuerte Steketee-Hacke vor.
Mit Kamerasteuerung beim Hacken die Spur halten Neben Pflanz- und Hackmaschinen wurde ein Folientunnelverlegegerät und eine dazu passende Tunnelbogen-Steckmaschine sowie weitere nützliche Geräte unter der Moderation von Uli Natterer vorgeführt. Die Firma Ruthenberg stellte eine kameragesteuerte Hackmaschine des niederländischen Herstellers Steketee vor. Die Kamera erkennt bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 15 km/h zuverlässig die Reihen und veranlasst ausgleichende Bewegungen des Rahmens über einen Hydraulikzylinder, um stets zentriert zwischen den Pflanzreihen zu hacken. Bei einem mit dem Traktor gefahrenen Zick-Zack-Kurs in der Vorführung konnte die ausgleichende Zylinderbewegung gut beobachtet werden. Die Hacke kostet 3.500 €, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: