Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 04/2022

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Online-Seminar am 7. Mai 2022 – Jetzt anmelden! Azubi fit – Digitale Prüfungsvorbereitung für den Gemüsebau
Unterbringung von Saisonarbeitskräften Was Betriebe bei Kost und Logis aktuell beachten müssen
Interview mit Landfrisch-Vorstandsvorsitzendem Labinot Elshani Bestmögliche Vermarktung heimischer Produktion

Pflanzenschutz

Straubinger Vortragsreihe: Frischgemüsetag Was feuchte Witterung bewirkte
LWG Online-Veranstaltung: Bayerischer Industriegemüsetag 2021 Widerstandsfähige Sorten und alternative Mittel
Rheinischer Gemüsebautag 2022 online Einschränkung in Naturschutzgebieten

Betriebsreportage & Betriebsführung

Finanzierung von Betriebsideen Kunde gleich Investor
Pfälzer Spargeltag 2022 Alles tun für ein optimales Wachstum
Interview mit Maximilian Brandner, Rechtsanwalt Lockerungen mit Vorbehalt
Unlautere Handelspraktiken Die Kleinen vor den Großen schützen
Erden und Substrate Was kommt nach dem Torf?
Gemüsegärtnerei Lohr, Breitenbach und Reinach/CH Profi-Gemüsebetrieb im Kleinformat

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Beize gegen Bohnenfliege ermöglicht Bundesfachgruppe Gemüsebau erringt Notfallgenehmigung
31. Fachberatertagung im Gemüsebau Klimaanpassung im Fokus
Austausch BMEL mit Fachverbänden Erhöhung der Impfquote von Saisonarbeitskräften

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Änderung der Baunutzungsverordnung

Bewässerung & Düngung

Straubinger Vortragsreihe: Frischgemüsetag Düngeverordnung richtig umsetzen
4. Agravis Branchentreff Sonderkulturen Vorbeugen ist besser

Technik

Selektive Ernte von Einlegegurken Der Weg zur richtigen Maschine
Pflanzensaftanalysen im Freilandgemüsebau Was erzählt der Pflanzensaft?

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Spargel
Der Verzehrmonitor Bunte Salate

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora – Beikräuter Im Fokus: Portulak

Unternehmen & Produkte

Kässbohrer Geländefahrzeug AG Strandreiniger entfernen mechanisch Unkraut

Menschen