Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forderungen des Berufsstandes

Energiekosten senken – Versorgungssicherheit gewährleisten

Die Vorsitzenden mehrerer Fachrichtungen haben sich in einem Schreiben an Bundesminister Cem Özdemir gewandt und auf die schwierige Lage hingewiesen. Die gesamte deutsche Wirtschaft muss sich derzeit mit den enorm gestiegenen Energiepreisen sowie die dadurch verursachte Verteuerung anderer Produktionsfaktoren auseinandersetzen.

Veröffentlicht am
Leere Gewächshäuser bei explodierenden Kosten? Die Preise für Energie, aber mittlerweile auch die Verfügbarkeit von Energieträgern, stellt die Branche vor noch nie da gewesene Herausforderungen.
Leere Gewächshäuser bei explodierenden Kosten? Die Preise für Energie, aber mittlerweile auch die Verfügbarkeit von Energieträgern, stellt die Branche vor noch nie da gewesene Herausforderungen.BfG
Maßnahmen zur Entlastung werden aber vor allem mit der industriellen Wirtschaft diskutiert. Für den Erhalt der regionalen Produktion und regionalen Wertschöpfung ist es unabdingbar, dass auch die Kleinst- und Kleinunternehmen gehört und berücksichtigt werden. Der Gartenbau in Deutschland ist geprägt von Klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Kleinstunternehmern, die nicht nur die Nahversorgung der Bevölkerung gewährleisten, sondern auch wichtige Arbeitgeber und Strukturerhalter im ländlichen Raum sind. Deutliche Reduktion von Steuern und Abgaben auf Energie Darüber hinaus setzte sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in einem Schreiben an Bundesregierung und Bundestag dafür ein, dass auch der energieintensive Unterglasgartenbau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos