Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Resiliente regionale Wertschöpfungsräume – regional investieren und richtig rechnen

Die Herausforderungen für eine regionale Landwirtschaft – Betriebsübergabe und -übernahme, Ökonomisierung, Technisierung und Rationalisierung, Zurückhaltung der Banken bei der Finanzierung neuer Konzepte, Ideen und neuer Betriebe, sinkende finanzielle Erträge, fehlende Vernetzung, usw. – haben vor über 15 Jahren zur Gründung der ersten Regionalwert AG in Freiburg geführt.

Veröffentlicht am
Dr. Andreas Heck, Vorstand der Regionalwert AG Freiburg
Dr. Andreas Heck, Vorstand der Regionalwert AG FreiburgFoto: Regionalwert AG/Felix Groteloh
Das Konzept der Regionalwert AG – mittlerweile in fast ganz Deutschland vertreten – schlägt eine Brücke zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Geld sinnvoll und bewusst investieren möchten, und den Betrieben der Land- und Ernährungswirtschaft einer Region. Damit sind nicht nur landwirtschaftliche Erzeuger gemeint: Zum Netzwerk gehören ebenfalls regionale Biomärkte, Großküchen, Restaurants, Manufakturen und Großhandelspartner. Das macht deutlich, worum es geht: der Aufbau regionaler Wertschöpfungsräume, der Aufbau und Erhalt einer regionalen Versorgungsstruktur für ökologisch produzierte Lebensmittel, gemeinsam mehr Wertschöpfung erreichen durch Kooperation, Absatz- und Umsatzchancen für die Erzeuger, persönlicher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos