Pfälzer Spargeltag 2022
Alles tun für ein optimales Wachstum
Wie lassen sich Spargelanlagen optimal führen und Erträge maßgeblich steigern? Das war das zentrale Thema des digital veranstalteten Pfälzer Spargeltags.
- Veröffentlicht am
Mit welchen Vorkehrungen und Maßnahmen lassen sich Spargelanlagen optimal führen und Erträge maßgeblich steigern? Das beginnt ganz vorne, bei Auswahl der Flächen für eine Spargelneuanlage. Joachim Ziegler, Leiter der Beratung Gemüsebau am Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz, empfiehlt, Flächen mit riskantem Unkrautbesatz in Vorkulturen (z. B. Ackerwinde, Wirtspflanzen des Violetten Wurzeltöters) sowie die Nähe zu Altanlagen wegen der Gefahr eines frühen Befalls von Spargelviren zu vermeiden (mindestens 500 m Entfernung von Altanlagen). Eine Spargelanlage richtig vorbereiten Um den Boden zu optimieren, sind eine umfangreiche Bodenanalyse (Humus-, pH-Wert- und Nährstoffstatus) in 0 bis 30?cm und 30 bis 60 cm Bodentiefe und – am besten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast