Pflanzensaftanalysen im Freilandgemüsebau
Was erzählt der Pflanzensaft?
Für eine gezielte Steuerung von Düngungsmaßnahmen und einen sparsamen Einsatz der Düngemittel sind Pflanzensaftanalysen ein nützliches Hilfsmittel.
- Veröffentlicht am
Um die kulturbegleitende Düngung zu optimieren, sind Kenntnisse über den Versorgungszustand des Pflanzenbestandes mit Nährstoffen unabdingbar. Dies gilt insbesondere für Kulturen mit einer längeren Kulturdauer und die Entscheidungsfindung, ob zwei bis drei Wochen vor Kulturende noch eine Blattdüngung erforderlich ist. Entscheidungen zu Düngemengen und ob im Bestand ein Mangel vorliegt werden klassischerweise anhand von Bodenproben oder aber Pflanzenanalysen gefällt. Wo die Nmin-Analyse des Bodens den pflanzenverfügbaren Stickstoff zum Messtermin zeigt, gibt sie keine Auskunft über das künftige Mineralisationsvermögen. Insbesondere die Kohlarten können schon Luxuskonsum betrieben haben, der Boden ist relativ entleert, aber das in der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast