
Gemüse 08/2020
Editorial
Editorial
Für Körper und Geist
Seite 3
Kommentar
Kommentar
Gemüse ist mehr als ein Nahrungsmittel
Seite 6
Aktuelles
Austausch auf Mitgliederversammlung per Videokonferenz
Snack 5: Fokus auf gesunde Zwischenmahlzeiten
Seite 7
Satellitendaten zeigen Ausmaß der Dürresommer 2018 und 2019
Das Wasser in Mitteleuropa ist ganz schön knapp
Seite 8
Bayer und Prospera Technologies, Inc.
Digitale Lösungen für Gemüsegewächshäuser
Seite 8
Indoor Farming
Mehr in die Vertikale gehen
Seite 9
Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung VVaG
2019: Geprägt von einzelnen Schadenereignissen
Seite 10
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Schäden durch die Rübenfliege Pegomya betae in Mangold
Seite 16
Seite 17
Seite 17
Komposttee selbst aufbereiten
Ein Kännchen Tee tut immer gut
Seite 18
Betriebsreportage & Betriebsführung
Potenzial für Gartentherapie
Gemüse kann viel mehr
Seite 12
Tool für Corona-Zwischenbilanz
Der Lockdown und seine Folgen
Seite 25
Interview mit Tom Vitters und Tom Crienen, Firma Grodan, Roermond/NL
Substratmatten werden zu Ziegel
Seite 26
SET-Derksen und Spargel Derksen in Emmerich-Elten
Früher Spargel aus dem Folientunnel
Seite 27
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Aktionsprogramm Insektenschutz
BOG-Vorsitzender Stechmann vertritt Gemüsebau
Seite 30
Mangelnder Pflanzenschutz
Keine ausreichende Mittel- und Wirkstoffpalette gegen neue Schaderreger
Seite 30
Lehrermagazin lebens.mittel.punkt
Neuer Unterrichtsbaustein zur Gemüsevielfalt erschienen
Seite 31
Bundesfachgruppe stellt sich vor
Isabel Dittmann
Seite 31
AG Berufsbild Gemüsebau
Novellierung der Ausbildungsverordnung – jetzt mitmachen!
Seite 31
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Gewohnheitsverhältnisse und Gefälligkeiten
Seite 32
Bewässerung & Düngung
Spargel weniger düngen und auf Herbizide verzichten
Mit Weniger zu mehr Geschmack
Seite 20
Neue Düngekonzepte im Unterglasanbau: Düngung, Bodenpflege und Unkrautunterdrückung in einem
Silagemulch im Gewächshaus
Seite 22
Bedarfsgerechte Bewässerung
Bewässerungs-App jetzt mit Radolan-Niederschlagsdaten des Deutschen Wetterdienstes
Seite 24
Kulturführung
Projekt „Torfreduzierte Substratpresstöpfe für Gemüsejungpflanzen“
Torfersatz bei Erdpresstöpfen
Seite 37
Ausland
Sprout & Co in Dublin/Irland
Die Salatbars von der grünen Insel
Seite 35
Technik
Technik für den Gemüsebau
Internationale Kontakte und Lösungen für den Gemüsebau
Seite 40
Smart Farming
Helfende Roboterhände
Seite 44
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Bio-Gemüse
Seite 46
Der Verzehrmonitor
Rispentomaten
Seite 50
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten – Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Gewürzfenchel
Seite 33
Interview
Interview mit Andreas Niepel, Präsident der Internationalen Gesellschaft für GartenTherapie
Gemüse belohnt!
Seite 15
Interview mit Tom Vitters und Tom Crienen, Firma Grodan, Roermond/NL
Substratmatten werden zu Ziegel
Seite 26
Bücher
Buch-Tipps
Garten und Therapie
Seite 15
Seite 15
Unternehmen & Produkte
FarmFacts/NEXT Farming
Intelligente Beregnung
Seite 52
Seite 52
Stanwood Software Development GmbH
Online-Marktplatz Traidoo für Direktvertrieb regionaler Lebensmittel
Seite 53
SAT EC Handelsgesellschaft mbH
Starke Wurzeln
Seite 53
Menschen
Seite 51
Seite 51
Seite 51