Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Smart Farming

Helfende Roboterhände

Wo wir Menschen an unsere Grenzen stoßen, können uns Maschinen, Roboter und digitale Techniken eine große Hilfe sein. Auch die Landwirtschaft kann davon profitieren. Es gilt hier allerdings – wie überall – den Fortschritt zuzulassen und der Zukunft eine Chance zu geben.

Veröffentlicht am
Farmdroid hat 2020 schon 1000 ha beackert. Er wurde bereits in Zucker- und Futterrüben, Rote Beete, Zwiebeln, Koriander, Kohl und Spinat eingesetzt.
Farmdroid hat 2020 schon 1000 ha beackert. Er wurde bereits in Zucker- und Futterrüben, Rote Beete, Zwiebeln, Koriander, Kohl und Spinat eingesetzt.Farmdroid ApS
Corona hat vielen Veranstaltungen in diesem Jahr gehörig einen Strich durch die Rechnung gemacht. So auch den Feldtagen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die im Juni stattfinden sollten. Wie viele andere Veranstalter funktionierte die DLG deshalb die Feldtage kurzerhand zu einer Online-Veranstaltung um. So gab es neben virtuellen Rundgängen zahlreiche Online-Seminare zu ganz unterschiedlichen Themen. Eines der Seminare beschäftigte sich mit dem weiten Feld des Smart Farming. Die DLG lud Experten und Firmenvertreter aus der Branche zu dem digitalen Seminar, das Platz für Diskussionen, Fragen aus dem Chat sowie Produktvorstellungen bot. Die kleinen Betriebe mitnehmen Dass Roboter unsere Arbeiten übernehmen, ist heute in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: