Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung VVaG

2019: Geprägt von einzelnen Schadenereignissen

Anlässlich der Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung VVaG (GV) Anfang Juli in Wiesbaden berichtete der Vorstand der GV über den Verlauf des Geschäftes im Jahr 2019 und gab Einblicke in die weitere Unternehmensplanung.

Veröffentlicht am
Heftige Schneefälle ließen in Bayern Mitte Januar zahlreiche Gewächshäuser infolge der hohen Schneelast zusammenbrechen.
Heftige Schneefälle ließen in Bayern Mitte Januar zahlreiche Gewächshäuser infolge der hohen Schneelast zusammenbrechen.GV
Sowohl im In- als auch im Ausland hat sich das Geschäft der Gartenbau-Versicherung im Jahr 2019 erneut sehr gut entwickelt. Das Wachstum in Deutschland war trotz schwierigem Marktumfeld – nicht zuletzt durch die sich im Jahresverlauf verstärkt abzeichnende Konjunkturschwäche Deutschlands – erfreulich positiv, in den Auslandsmärkten wurden die Erwartungen zum Teil sogar deutlich übertroffen. Die Schadensituation im Gesamtgeschäft war geprägt durch einzelne Schadenereignisse, die im Vergleich zum Vorjahr zu einer geringfügig höheren Schadenquote führten. Insgesamt konnte das Geschäftsjahr mit einem Überschuss nach Steuern von 5,0 Mio. € abgeschlossen werden, der den Sicherheitsmitteln zugeführt wurde. Die Brutto-Schaden-Kosten-Quote...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos