Intelligente Beregnung
Heiner Hundeling, Landwirt und Lohnunternehmer aus Bramsche, beregnet seine Flächen bereits seit vielen Jahren. Nach drei Jahren in Folge mit fehlenden Niederschlägen und anhaltenden Dürrephasen investierte er in die raindancer PACKAGE von NEXT Farming.
- Veröffentlicht am
Bei der Beregnung kommt es immer wieder zu folgenden Situationen:
- Der Druck an der Kanone nimmt plötzlich ab und der Landwirt bemerkt erst einige Stunden später, dass die Beregnung seit geraumer Zeit nicht mehr läuft. Das kann mehrere Gründe haben.
- Eine zweite Herausforderung ist es, rechtzeitig am Ende des Durchgangs am Regner zu sein, um die Anlage zur nächsten Gasse umzustellen. Ein einzelner Beregnungsgang dauert meist mehrere Stunden – jedoch kommt man häufig zu früh oder viel zu spät am Regner an und verschwendet damit kostbare Zeit durch warten.
- Es kann auch vorkommen, dass der Beregnungswagen aus welchem Grund auch immer umgekippt ist. Dieser Unfall hinterlässt dann enorme Schäden und Verluste, die man im besten Fall mit Schlepper und Frontlader noch beheben kann.
Für diese Herausforderungen ist die raindancer PACKAGE die passende Lösung. Die Schnittstelle der NEXT Farming-Schlagkartei brachte die Schläge von Landwirt Hundeling mit wenigen Mausklicks direkt ins raindancer Portal. Das machte den Einstieg in die neue Software deutlich einfacher. Jetzt sieht Hundeling permanent, wo sein Regner sich gerade befindet und mit wie viele Meter pro Stunde und mit welchem Druck dieser beregnet. Bewegt sich der Druck nicht im angegebenen Bereich, so verschickt das raindancer Portal automatisch eine SMS an ihn und seine Mitarbeiter.
Des Weiteren verfügt der raindancer über einen Neigungssensor. Sobald der Regnerwagen umfällt, wird ebenfalls eine Warn-SMS an vordefinierte Handys verschickt. Auf Wunsch informiert der rain-dancer ebenfalls vor dem Eintreffen des Schlittens am Regnerwagen über die genaue Ankunftszeit. Die Investition des Landwirts für diese Technik belief sich auf 1.300€ netto. „Immer auf dem aktuellen Stand zu sein, was mein Regner gerade macht, lässt mich nachts deutlich besser schlafen“, sagt er.
Die Flächen von Landwirt Hundeling liegen direkt am Nebenfluss Hase. Dadurch verlaufen viele seiner Feldgrenzen nicht gerade. Es hatte ihn häufig gestört, dass sein Vorgewende nicht gleichmäßig wie der Rest seiner Fläche beregnet werden konnte. Dafür bietet NEXT Farming mit dem raindancer die automatische Sektorverstellung an. Diese passt den Sektor je nach Verlauf der Feldgrenze automatisch an. Somit kann der Regner bis an die Feldgrenze ausgezogen werden. Die Sektorverstellung sorgt dafür, dass der Regner nicht über die Feldgrenze hinaus beregnet. Diese Funktion ist nicht nur für das Vorgewende praktisch, sondern verhindert die ungewollte Beregnung von Landschaftselementen, Straßen oder Wohngebieten.
Die spezielle Option „Beregnung vor Trommel“ sorgt dafür, dass eine anzugebende Meterzahl vor dem Erreichen des Ziels auf eine 360°-Beregnung umgeschaltet wird. Dadurch wird zwar die Trommel, aber auch das Vorgewende gleichmäßig mit beregnet. Verfügt die Steuerung der Trommel über ein GSM-Modem mit konfigurierbarer Einzugsgeschwindigkeit, ist der raindancer ebenfalls in der Lage, die Geschwindigkeit dem zu beregnenden Sektor anzupassen. Damit kann trotz variablem Sektor eine gleichmäßige Beregnung garantiert werden. Diese Funktion wird bei Hundeling zurzeit noch nicht genutzt, da die Steuerung der Trommel noch nicht über diese Möglichkeit verfügt. Der Landwirt plant aber die Erweiterung seiner Beregnung genau in diese Richtung. Denn er nutzt bereits die TF Basiskarten (Satellitenkarten) von NEXT Farming für die Bodenprobenentnahme sowie für die teilflächenspezifische Düngung und Maisaussaat. Da ist es bis zur teilflächenspezifischen Beregnung nicht mehr weit. Er ist der Meinung, dass sich die Investition von fast 3.000 € in die Sektorverstellung schnell amortisiert. Denn seine Flächen werden nun gleichmäßiger beregnet. „Außerdem kommt jetzt das Wasser bei mir bis in die letzte Ecke“, freut er sich.
Zu FarmFacts: Seit 1985 programmieren IT-affine Landwirte und Entwickler mit starkem Bezug zur Landwirtschaft Agrarsoftware-Lösungen. Durch innovative Produkte und ergänzende Dienstleistungen der Marke NEXT Farming ist das Unternehmen FarmFacts zum Marktführer geworden.
FarmFacts GmbH
84347 Pfarrkirchen
www.farmfacts.de
www.nextfarming.de/raindancer
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast