Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten – Küchenkräuter

Rund um das Saatgut: Gewürzfenchel

Gewürzfenchel (Foeniculum vulgare), auch Körnerfenchel genannt, ist eine zweijährige Gewürz- und Teepflanze aus der Familie der Doldenblütler.

Veröffentlicht am
Gewürzfenchelsamen für dieTeezubereitung.
Gewürzfenchelsamen für dieTeezubereitung.Schlaghecken
Im Gegensatz zu dem verwandten Knollenfenchel bilden die Pflanzen keine „Knolle“. Ihre Samen werden stattdessen zur Teezubereitung und Speisewürzung verwendet. Aufgrund der Beliebtheit des Fencheltees gibt es einen großflächigen Anbau von mehreren hundert Hektar zur Körnergewinnung. Spezielle Sorten erlauben professionellen Anbauern eine hochwertige einheimische Gewürzfenchelproduktion. Wesentliche Eigenschaften von Gewürzfenchelsaatgut Die Samen des Gewürzfenchels sind eigentlich Spaltfrüchte und haben somit eine glatte und gewölbte Seite. Sie sind länglich, an den Enden spitz zulaufend und meist 5 bis 7mm lang. Ihre Farbe reicht von gelbbraun bis dunkelbraun mit auffallend helleren Längsrippen. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt, je nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: